Die Siemens Energy AG mit Sitz in München ist einer der weltweit führenden Anbieter von Energietechnologien. Das Unternehmen entwickelt Lösungen für die Erzeugung, Übertragung und Speicherung von Energie und spielt eine Schlüsselrolle in der globalen Energiewende. Mit rund 92.000 Mitarbeitern bietet Siemens Energy ein breites Portfolio, das von Gasturbinen über Wasserstofftechnologien bis hin zu erneuerbaren Energien reicht.
Nachhaltigkeit und Windkraft bei Siemens Energy: Ein zentrales Standbein der nachhaltigen Strategie ist die Windkraft-Tochter Siemens Gamesa, die zu den größten Herstellern von Onshore- und Offshore-Windkraftanlagen gehört. Die innovativen Windturbinen von Siemens Gamesa tragen entscheidend zur globalen Reduzierung von CO₂-Emissionen bei. Zudem setzt Siemens Energy auf nachhaltige Energielösungen wie Wasserstofftechnologien und emissionsarme Kraftwerke, mit dem Ziel, bis 2030 klimaneutral zu sein.
Die Siemens Gamesa Renewable Energy S.A. wurde bis 2023 eigenständig an der Börse gehandelt, doch Siemens Energy hat das Unternehmen vollständig übernommen und von der Börse genommen (Delisting). Siemens Energy hält nun 100 % der Anteile und integriert das Windkraftgeschäft direkt in den Konzern.
Die Siemens-Energy-Aktie ist im DAX notiert und gilt als zukunftsorientierte Investition im Bereich erneuerbare Energien und nachhaltige Energietechnik.
Adresse: Otto-Hahn-Ring 6, 81739 München
Dividende (Gewinnbeteiligung an einer Aktiengesellschaft): Die Siemens Energy AG zahlt 2025 keine Dividende je Aktie aus.
(Am Werktag vor dem Ex-Tag muss sich die Aktie im Depot befinden!
Der Ex-Tag ist in Deutschland der erste Tag nach der Hauptversammlung. An diesem Tag wird die Aktie mit dem Zusatz „ex Dividende“ gehandelt und die Aktie wird mit einem Abschlag in Höhe der Bruttodividende gehandelt.)
- Letzte Ausschüttung 2023: 0,09 €
In ETF (exchange-traded fund) enthalten:
In aktivem Fonds als top 10 Position: