DER Finanzblog!

Erhalte fundierte Einblicke in nachhaltige Geldanlagen, innovative Investmentmöglichkeiten und praxisnahe Tipps für verantwortungsbewusste Finanzentscheidungen. Und vieles mehr!

DER Finanzblog!

Erhalte fundierte Einblicke in nachhaltige Geldanlagen, innovative Investmentmöglichkeiten und praxisnahe Tipps für verantwortungsbewusste Finanzentscheidungen. Und vieles mehr!

grüner Finanzblog von fingreen.de


Finanzblog - Autor 🧐: Ric Hentze, Investor, Startupper & Publisher von FINGREEN.DE

Füge den Blog als RSS Feed in deine Website ein: https://www.fingreen.de/feed/rss2


Eine Frau nutzt auf ihrem Smartphone das Girokonto der Sparda-Bank Berlin eG.
von Sparda-Bank Berlin eG 13. Oktober 2025
Die Sparda-Bank Berlin eG ist mehr als ein Finanzinstitut – sie versteht sich als Gemeinschaft auf Basis von Solidarität, Mitbestimmung und Transparenz. 1990 als Nachfolgerin der Reichsbahnsparkasse der DDR gegründet, blickt sie auf Wurzeln bis 1875 zurück, als in Schwerin der erste genossenschaftliche Spar- und Vorschussverein für Eisenbahnbeamte entstand. Heute zählt die Bank über 400.000 Mitglieder und mehr als 50 Standorte in Berlin und den neuen Bundesländern. Als Genossenschaft gehört sie ihren Mitgliedern selbst und nicht anonymen Aktionären – ein Modell, das Vertrauen schafft und für eine transparente, verantwortungsvolle Finanzkultur steht. Highlights 🌟: 4 Kontomodelle mit Herz & 2 Ostalgie-Videos 👌!
Ein Gruppenbild vom The Generation Forest eG Team für den Fingreen.de Finanzblog.
von Ric Hentze 18. September 2025
Immer mehr Anlegerinnen und Anleger interessieren sich für Slow Finance – eine Bewegung, die bewusstes, langfristiges und wirkungsorientiertes Investieren in den Vordergrund stellt. Hier geht es nicht um kurzfristige Gewinne, sondern um nachhaltige Projekte, die ökologischen und sozialen Mehrwert schaffen. Genau hier setzt die The Generation Forest eG an: Die Hamburger Genossenschaft kombiniert Aufforstungsprojekte in Panama mit einem innovativen Investmentmodell, das Impact und Rendite kombiniert – und bietet ihren Mitgliedern die Möglichkeit, ihr Geld sinnvoll und generationsübergreifend einzusetzen. Highlights 🌟: Das Interview mit der Vorständin Charline Joost & ein Weltspiegel Video 🎬!
von Ric Hentze 24. August 2025
Kostenlose PV-Angebote von über 6.000 Fachbetrieben vergleichen! Aktuelle Einspeisevergütung 2025 & Photovoltaik Förderung sichern – jetzt auf fingreen.de.
De besten veganen Aktien.
von Ric Hentze 28. Juli 2025
Pflanzenbasierte Ernährung ist längst mehr als nur ein Trend – sie steht für Nachhaltigkeit, Innovation und einen wachsenden globalen Markt. Doch wie schlagen sich vegane Lebensmittelhersteller an der Börse? In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf drei börsennotierte Unternehmen aus dem veganen Sektor: die deutsche Veganz Group AG , den US-amerikanischen Branchenpionier Beyond Meat Inc. und den kanadischen Protein-Spezialisten Burcon Nutrascience Corp.
Ein Mann auf einer grünen Rakete vor einem schwarzem Hintergrund symbolisiert Venture Capital.
von Ric Hentze 24. Juni 2025
Venture Capital, auf Deutsch Risikokapital, ist eine Finanzierungsform, die vor allem für junge, innovative Startups eine entscheidende Rolle spielt. Doch nicht nur Gründer profitieren davon. Auch Privatanleger und institutionelle Investoren können durch Beteiligungen an vielversprechenden Unternehmen von attraktiven Renditechancen profitieren. In diesem Artikel erklären wir, was Venture Capital ist, wie es funktioniert und stellen drei Anbieter vor, über die man in diesen spannenden Markt investieren kann:
von Ric Hentze 8. Mai 2025
In der Welt der Kreditkarten gibt es viele Optionen – doch wer umweltbewusst leben möchte, hat oft nur eine kleine Auswahl. Die awa7® Visa Kreditkarte bietet hier eine willkommene Alternative. Sie kombiniert modernes Banking mit einem starken Fokus auf Umweltschutz. Besonders spannend: Auch Studierende profitieren von den Vorteilen dieser Karte.
von Ric Hentze 15. April 2025
Der Hamburger Projektentwickler von Solar- und Windenergie, die reconcept Gruppe, zeigt sich zufrieden. Ihre Green und Solar Bonds werden am Markt stark nachgefragt. Auch das Interesse institutioneller Investoren an den festverzinsten Anleihen ist groß, betont reconcept-Geschäftsführer Karsten Reetz im Interview. Der reconcept Green Bond III hat bereits Anfang des Jahres sein Maximalvolumen erreicht und wurde vollständig platziert. Nun bietet reconcept mit dem Solar Bond Deutschland III interessierten Anlegern die Chance, mit Festzins in die Entwicklung von Solarparks in Deutschland zu investieren und Teil einer nachhaltigen Energiezukunft zu werden.
von Ric Hentze 12. März 2025
Bereits in einem früheren Artikel haben wir Evergreen als top Lösung für eine ganzheitliche Finanzplanung vorgestellt ( zum Artikel ). Nun werfen wir einen Blick auf ein besonders spannendes Angebot des Leipziger Vermögensverwalters. Neben einem umfassenden Angebot an Anlagemöglichkeiten, sticht insbesondere der Evergreen Sustainable World Stocks Fonds hervor. Dieser Fonds bietet Anlegern eine globale Aktienstrategie mit nachhaltigem Fokus und ist auch für das Vermögenswirksame Sparen (VL-Sparen) geeignet.
Capacura Impact Startups
von Ric Hentze 8. Januar 2025
Ihr wolltet schon immer in Startups investieren? Dabei sollen die Unternehmen natürlich innovativ, ethisch verantwortungsvoll und wirtschaftlich erfolgsversprechend sein? Kein Problem: Wir schauen uns capacura an! Wie es das Kölner Venture Capital Unternehmen uns allen ermöglicht, bereits ab 1.000 € in wahre Impact-Startups zu investieren, erfahren wir von Ina und Ingo Dahm, den Gründern der capacura GmbH.
Weitere Beiträge

Der Finanzblog von Fingreen.de bietet fundierte Informationen und praxisnahe Tipps zu Themen rund um Finanzen, Geldanlage und Vermögensaufbau. Leser finden umfassende Artikel zu aktuellen Trends, Anlagestrategien und persönlichen Finanztipps, die sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene geeignet sind. Der Blog legt besonderen Wert auf nachhaltige Geldanlagen und verantwortungsbewusste Finanzentscheidungen. Mit ansprechenden Inhalten unterstützt Fingreen.de die Leser dabei, ihre finanziellen Ziele zu erreichen und ein besseres Verständnis für komplexe Finanzthemen zu entwickeln. Der Finanzblog ist eine wertvolle Ressource für alle, die ihre finanzielle Bildung erweitern möchten.