GE Vernova – Neuer Energieriese mit Fokus auf die Zukunft: Die GE Vernova ist ein global führendes Unternehmen für Energietechnologien mit Sitz in den USA. Sie entstand 2024 durch die Aufspaltung des traditionsreichen Industriekonzerns General Electric (GE) in drei eigenständige Unternehmen. GE Vernova vereint das Energiegeschäft von GE, einschließlich Kraftwerkstechnologien, Netz-Infrastruktur und erneuerbaren Energien, und beschäftigt weltweit rund 75.000 Mitarbeiter.
Nachhaltigkeit und Windkraft bei GE Vernova: Ein zentrales Geschäftsfeld von GE Vernova ist die Windkraftsparte GE Wind, die zuvor Teil von General Electric war. Das Unternehmen zählt zu den führenden Herstellern von Onshore- und Offshore-Windkraftanlagen, darunter die leistungsstarke Haliade-X-Turbine für Offshore-Windparks. Neben Windkraft setzt GE Vernova auf nachhaltige Energielösungen wie Wasserstoff, Batteriespeicher und emissionsarme Kraftwerkstechnologien. Das Ziel des Unternehmens ist es, die Energiewende weltweit voranzutreiben und CO₂-Emissionen in der Energieerzeugung drastisch zu senken.
Die Aktie von GE Vernova wird seit April 2024 eigenständig an der Börse gehandelt und bietet Anlegern eine Investitionsmöglichkeit in den wachsenden Markt der erneuerbaren Energien und nachhaltigen Energietechnologien.
Adresse: 58 Charles Street, 02141 Cambridge, MA
Dividende (Gewinnbeteiligung an einer Aktiengesellschaft): Die GE Vernova Inc. zahlt 2025 eine Dividende je Aktie aus.
Am Werktag vor dem Ex-Tag muss sich die Aktie im Depot befinden!
Der Ex-Tag ist international oftmals der erste Tag nach der Hauptversammlung. An diesem Tag wird die Aktie mit dem Zusatz „ex Dividende“ gehandelt und die Aktie wird mit einem Abschlag in Höhe der Bruttodividende gehandelt.
- Ex-Tag: ~ 20.12.25 Prognose: ~ 0,24 €
- Ex-Tag: 20.12.24 Ausschüttung: 0,24 €
In ETF (exchange-traded fund) enthalten:
In aktivem Fonds als top 10 Position: