- Werbung 🔋 -

Den Artikel teile ich gerne:

Ric Hentze • 24. August 2025

Auf zur Solaranlage ☀️! Angebote kostenlos vergleichen – mit fingreen.de

Starte jetzt mit uns deine persönliche Energiewende! Steigende Energiekosten, Klimawandel und attraktive Förderungen machen eine Investition in Photovoltaikanlagen heute besonders lohnenswert. Auf fingreen.de kannst du kostenlos Solaranlagen-Angebote vergleichen – deutschlandweit und völlig unverbindlich. Mit unserem Service findest du maßgeschneiderte PV-Angebote von über 6.000 geprüften Solarfirmen. Dabei setzen wir gezielt auf regionale Fachbetriebe aus unserem Netzwerk, die dich optimal beraten und dein Projekt professionell umsetzen. So startest du deine Energiewende schnell, einfach und nachhaltig.


Projektprofil anlegen und Angebote oder Denkanstöße für Solaranlagen einholen.

Kostenlose Solaranlage-Angebote finden – so funktioniert's

Unser Service ist einfach, transparent und 100 % kostenfrei:


  • 1. Projektprofil anlegen: Klick dich kurz durch unser Anfrageformular. Anschließend bekommst du die Möglichkeit dein Vorhaben mit noch mehr Informationen und ggf. Bildmaterial zu beschreiben. Ganz egal, ob du gerade ganz am Anfang stehst und nur Informationen einholen möchtest, oder du für dein bereits geplantes Projekt mit Solaranlage und Stromspeicher lediglich noch Kostenvoranschläge benötigst, wir helfen dir mit unserem Netzwerk bei jedem Projekt.


  • 2. Abgleich mit über 6.000 Solarfirmen: Wir durchsuchen unser deutschlandweites Netzwerk und wählen bevorzugt regionale Fachbetriebe, die zu deinem Projekt passen.


  • 3. Unverbindliche PV-Angebote oder Denkanstöße erhalten: Du bekommst mehrere, individuell auf dich zugeschnittene Angebote – kostenlos und ohne Verpflichtung.


  • 4. Angebote vergleichen & Anbieter wählen: Du entscheidest selbst, mit welchem Fachbetrieb du dein Projekt bereden, oder sogar bestenfalls umsetzen möchtest.


Die übliche Größe für eine Solaranlage liegt für Privathaushalte zwischen 4 und 10 kWp.

FAQ zur Solaranlage, Einspeisevergütung und Förderung 2025

Ein Stromkraftwerk symbolisiert die Einspeisevergütung für Solaranlagen.

Wie hoch ist die Einspeisevergütung 2025?


Die Einspeisevergütung betrug bis Juli 2025 für Anlagen bis 10 kWp 7,94 ct/kWh bei Überschusseinspeisung und 12,60 ct/kWh bei Volleinspeisung. Ab August 2025 sinkt sie leicht auf 7,86 ct/kWh (Teileinspeisung) und 12,47 ct/kWh (Volleinspeisung).

Welche Photovoltaik-Förderungen gibt es 2025?


2025 profitieren Hausbesitzer von:

  • KfW-Programm 270: günstige Kredite für Solaranlagen & Speicher
  • BAFA-Zuschüsse: Förderung für Batteriespeicher
  • Regionale Förderungen: zusätzliche Zuschüsse von Bundesländern & Kommunen
  • Mehrwertsteuerbefreiung: PV-Anlagen bis 30 kWp sind umsatzsteuerfrei
Ein Stempel mit dem Schriftzug steuerfrei symbolisiert die Mehrwertsteuerbefreiung von Solaranlagen.
Zwei Solarteure installieren eine Solaranlage auf einem Dach.
Was kostet eine 10 kWp Solaranlage mit Speicher?


Eine 10 kWp PV-Anlage mit Speicher kostet 2025 durchschnittlich 18.000 € bis 28.000 €. Dank Einspeisevergütung, Eigenverbrauch und Förderungen amortisiert sie sich oft in 8 bis 12 Jahren.

Info Text für die awa7 Kreditkarte

Eine übliche Größe für die Solaranlage liegt bei Privathaushalten zwischen 4 und 10 kWp. Für ein Einfamilienhaus liegen die Kosten für Photovoltaik je nach Größe durchschnittlich zwischen ca. 9.600 Euro (kleines Dach) und 18.800 Euro (großes Dach) brutto.

Wie finde ich den besten Solaranbieter?

Über fingreen.de kannst du kostenlos Angebote von über 6.000 geprüften Solarfirmen vergleichen. Wir bevorzugen regionale Fachbetriebe, damit du faire Preise und persönliche Beratung erhältst.


Fazit: Alles für deine Energiewende aus einer Hand


Mit fingreen.de startest du deine Energiewende unkompliziert und profitierst von den besten Angeboten für Solaranlagen, Stromspeicher, Wärmepumpen und Wallboxen.
Dank unseres Netzwerks aus
über 6.000 Solarfirmen sowie 4.000 Heiztechnikfirmen erhältst du individuelle, unverbindliche Angebote – kostenlos, transparent und deutschlandweit.


Bleib gesund.


Unsere Angebotsfindung ist nun dauerhaft in der Rubrik ,,Vergleichen & sparen'' zu finden:


Mach dein Zuhause energieeffizient: Seriös und zum Bestpreis!

- Werbung 🔋 -

Werbung für Green Planet Energy auf Fingreen.de Deutschlands grünes Finanzportal

- Werbung 🔋 -

Werbung für Green Planet Energy auf Fingreen.de Deutschlands grünes Finanzportal
De besten veganen Aktien.
von Ric Hentze 28. Juli 2025
Pflanzenbasierte Ernährung ist längst mehr als nur ein Trend – sie steht für Nachhaltigkeit, Innovation und einen wachsenden globalen Markt. Doch wie schlagen sich vegane Lebensmittelhersteller an der Börse? In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf drei börsennotierte Unternehmen aus dem veganen Sektor: die deutsche Veganz Group AG , den US-amerikanischen Branchenpionier Beyond Meat Inc. und den kanadischen Protein-Spezialisten Burcon Nutrascience Corp.
Ein Mann auf einer grünen Rakete vor einem schwarzem Hintergrund symbolisiert Venture Capital.
von Ric Hentze 24. Juni 2025
Venture Capital, auf Deutsch Risikokapital, ist eine Finanzierungsform, die vor allem für junge, innovative Startups eine entscheidende Rolle spielt. Doch nicht nur Gründer profitieren davon. Auch Privatanleger und institutionelle Investoren können durch Beteiligungen an vielversprechenden Unternehmen von attraktiven Renditechancen profitieren. In diesem Artikel erklären wir, was Venture Capital ist, wie es funktioniert und stellen drei Anbieter vor, über die man in diesen spannenden Markt investieren kann:
von Ric Hentze 8. Mai 2025
In der Welt der Kreditkarten gibt es viele Optionen – doch wer umweltbewusst leben möchte, hat oft nur eine kleine Auswahl. Die awa7® Visa Kreditkarte bietet hier eine willkommene Alternative. Sie kombiniert modernes Banking mit einem starken Fokus auf Umweltschutz. Besonders spannend: Auch Studierende profitieren von den Vorteilen dieser Karte.
von Ric Hentze 15. April 2025
Der Hamburger Projektentwickler von Solar- und Windenergie, die reconcept Gruppe, zeigt sich zufrieden. Ihre Green und Solar Bonds werden am Markt stark nachgefragt. Auch das Interesse institutioneller Investoren an den festverzinsten Anleihen ist groß, betont reconcept-Geschäftsführer Karsten Reetz im Interview. Der reconcept Green Bond III hat bereits Anfang des Jahres sein Maximalvolumen erreicht und wurde vollständig platziert. Nun bietet reconcept mit dem Solar Bond Deutschland III interessierten Anlegern die Chance, mit Festzins in die Entwicklung von Solarparks in Deutschland zu investieren und Teil einer nachhaltigen Energiezukunft zu werden.
von Ric Hentze 12. März 2025
Bereits in einem früheren Artikel haben wir Evergreen als top Lösung für eine ganzheitliche Finanzplanung vorgestellt ( zum Artikel ). Nun werfen wir einen Blick auf ein besonders spannendes Angebot des Leipziger Vermögensverwalters. Neben einem umfassenden Angebot an Anlagemöglichkeiten, sticht insbesondere der Evergreen Sustainable World Stocks Fonds hervor. Dieser Fonds bietet Anlegern eine globale Aktienstrategie mit nachhaltigem Fokus und ist auch für das Vermögenswirksame Sparen (VL-Sparen) geeignet.
Capacura Impact Startups
von Ric Hentze 8. Januar 2025
Ihr wolltet schon immer in Startups investieren? Dabei sollen die Unternehmen natürlich innovativ, ethisch verantwortungsvoll und wirtschaftlich erfolgsversprechend sein? Kein Problem: Wir schauen uns capacura an! Wie es das Kölner Venture Capital Unternehmen uns allen ermöglicht, bereits ab 1.000 € in wahre Impact-Startups zu investieren, erfahren wir von Ina und Ingo Dahm, den Gründern der capacura GmbH.
Weitere Beiträge