Den Artikel teile ich gerne:
Auf zur Solaranlage ☀️! Angebote kostenlos vergleichen – mit fingreen.de
Starte jetzt mit uns deine persönliche Energiewende! Steigende Energiekosten, Klimawandel und attraktive Förderungen machen eine Investition in Photovoltaikanlagen heute besonders lohnenswert. Auf fingreen.de kannst du kostenlos Solaranlagen-Angebote vergleichen – deutschlandweit und völlig unverbindlich. Mit unserem Service findest du maßgeschneiderte PV-Angebote von über 6.000 geprüften Solarfirmen. Dabei setzen wir gezielt auf regionale Fachbetriebe aus unserem Netzwerk, die dich optimal beraten und dein Projekt professionell umsetzen. So startest du deine Energiewende schnell, einfach und nachhaltig.
Kostenlose Solaranlage-Angebote finden – so funktioniert's
Unser Service ist einfach, transparent und 100 % kostenfrei:
- 1. Projektprofil anlegen: Klick dich kurz durch unser Anfrageformular. Anschließend bekommst du die Möglichkeit dein Vorhaben mit noch mehr Informationen und ggf. Bildmaterial zu beschreiben. Ganz egal, ob du gerade ganz am Anfang stehst und nur Informationen einholen möchtest, oder du für dein bereits geplantes Projekt mit Solaranlage und Stromspeicher lediglich noch Kostenvoranschläge benötigst, wir helfen dir mit unserem Netzwerk bei jedem Projekt.
- 2. Abgleich mit über 6.000 Solarfirmen: Wir durchsuchen unser deutschlandweites Netzwerk und wählen bevorzugt regionale Fachbetriebe, die zu deinem Projekt passen.
- 3. Unverbindliche PV-Angebote oder Denkanstöße erhalten: Du bekommst mehrere, individuell auf dich zugeschnittene Angebote – kostenlos und ohne Verpflichtung.
- 4. Angebote vergleichen & Anbieter wählen: Du entscheidest selbst, mit welchem Fachbetrieb du dein Projekt bereden, oder sogar bestenfalls umsetzen möchtest.
FAQ zur Solaranlage, Einspeisevergütung und Förderung 2025

Wie hoch ist die Einspeisevergütung 2025?
Die Einspeisevergütung betrug
bis Juli 2025
für Anlagen bis 10 kWp
7,94 ct/kWh
bei Überschusseinspeisung und
12,60 ct/kWh
bei Volleinspeisung. Ab
August 2025
sinkt sie leicht auf
7,86 ct/kWh
(Teileinspeisung) und
12,47 ct/kWh
(Volleinspeisung).
Welche Photovoltaik-Förderungen gibt es 2025?
2025 profitieren Hausbesitzer von:
- KfW-Programm 270: günstige Kredite für Solaranlagen & Speicher
- BAFA-Zuschüsse: Förderung für Batteriespeicher
- Regionale Förderungen: zusätzliche Zuschüsse von Bundesländern & Kommunen
- Mehrwertsteuerbefreiung: PV-Anlagen bis 30 kWp sind umsatzsteuerfrei


Was kostet eine 10 kWp Solaranlage mit Speicher?
Eine
10 kWp PV-Anlage mit Speicher kostet 2025 durchschnittlich
18.000 € bis 28.000 €. Dank
Einspeisevergütung, Eigenverbrauch und Förderungen amortisiert sie sich oft in
8 bis 12 Jahren.
Eine übliche Größe für die Solaranlage liegt bei Privathaushalten zwischen 4 und 10 kWp. Für ein Einfamilienhaus liegen die Kosten für Photovoltaik je nach Größe durchschnittlich zwischen ca. 9.600 Euro (kleines Dach) und 18.800 Euro (großes Dach) brutto.
Wie finde ich den besten Solaranbieter?
Über fingreen.de kannst du kostenlos Angebote von über 6.000 geprüften Solarfirmen vergleichen. Wir bevorzugen regionale Fachbetriebe, damit du faire Preise und persönliche Beratung erhältst.
Fazit: Alles für deine Energiewende aus einer Hand
Mit
fingreen.de
startest du deine
Energiewende
unkompliziert und profitierst von den besten Angeboten für
Solaranlagen,
Stromspeicher,
Wärmepumpen
und
Wallboxen.
Dank unseres Netzwerks aus
über 6.000 Solarfirmen
sowie
4.000 Heiztechnikfirmen
erhältst du individuelle, unverbindliche Angebote – kostenlos, transparent und deutschlandweit.
Bleib gesund.
Unsere Angebotsfindung ist nun dauerhaft in der Rubrik ,,Vergleichen & sparen'' zu finden:






