Den Artikel teile ich gerne:
Mit The Generation Forest eG wirkungsvoll investieren & Generationenwälder schaffen!

Das Konzept: Generationenwälder statt Monokulturen
The Generation Forest verfolgt einen einzigartigen Ansatz: Anstatt kurzfristig wirtschaftlich nutzbare Monokulturen anzulegen, entstehen in Panama ökologisch stabile Generationenwälder. Diese Wälder werden nachhaltig bewirtschaftet, bleiben langfristig bestehen und bieten Lebensraum für eine Vielzahl bedrohter Tier- und Pflanzenarten.
Für Anleger bedeutet das 💚:
- Slow Finance: Langfristige, bewusste Investition statt kurzfristiger Spekulation
- Wirkungsvolles Investieren: Die Geldanlage fördert Klimaschutz, Biodiversität & soziale Verantwortung
- Ökologischer Impact: CO₂-Bindung und Artenvielfalt durch Aufforstung
- Renditechancen: Nachhaltige Holzwirtschaft
- Langfristige Mitgliedschaft in einer wachsenden Genossenschaft

Wir haben mit
Charline Joost, Vorständin der The Generation Forest eG, über ihre Motivation, die bisherigen Erfolge und die Pläne für die Zukunft gesprochen.
Frau Joost, was war Ihre persönliche Motivation, sich bei The Generation Forest zu engagieren und Wälder in Panama aufzuforsten?
Charline Joost: Ganz ehrlich? Ich wollte mich nicht mehr wie ein kleines Rädchen in einem riesigen Getriebe fühlen, in dem „Nachhaltigkeit“ bestenfalls ein Schlagwort ist. Ich wollte stattdessen mit echtem Impact etwas bewegen. Bei The Generation Forest habe ich die Möglichkeit, aktiv Veränderungen zu gestalten. Besonders eindrucksvoll war mein erster Besuch in Panama 2019: Damals hatten wir gerade unsere erste Fläche gekauft und aufgeforstet. Drei Jahre später waren es schon acht Flächen. Heute stehen wir bei über 1.300 aufgeforsteten Hektar. Diese sichtbare Entwicklung hat mich tief motiviert, weiterzumachen.
Wie steht es aktuell um Ihre Projekte und welchen Impact konnten Sie bisher erzielen?
Charline Joost: Wir spüren natürlich die aktuelle Unsicherheit: Nachhaltigkeit ist bei vielen Menschen gerade nicht mehr „en vogue“, viele halten ihr Geld zurück. Doch das Besondere an The Generation Forest ist, dass der einmal geschaffene Impact Jahr für Jahr wächst. Was wir aufgeforstet haben, kann uns kaum mehr genommen werden.

,,Unsere Wälder und ihr Wert entwickeln sich unabhängig von der Weltlage stetig weiter: Sie speichern immer mehr CO₂, schaffen Arbeitsplätze und geben bedrohten Arten neuen Lebensraum. Erst vor Kurzem konnten wir auf unseren Kamerafallen eine Puma-Mutter mit ihren Jungen entdecken – ein starkes Zeichen für die Widerstandsfähigkeit und den Wert unserer Wälder.''
- Charline Joost -
Vorständin der The Generation Forest eG
Welche Pläne haben Sie für die Zukunft – und welche Möglichkeiten haben Anleger, sich zu beteiligen oder sogar Anteile zu verschenken?
Charline Joost: Wir wollen unsere Mission konsequent fortsetzen: weitere Flächen kaufen, aufforsten und so über Jahrzehnte hinweg Generationenwälder schaffen, die Klima, Artenvielfalt und Menschen gleichermaßen schützen. Dafür brauchen wir viele Menschen, die Teil dieser Gemeinschaft werden. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, sich zu beteiligen:
Mitglied werden:
Mit jedem Anteil an der Genossenschaft entstehen 500 m² neuer Wald in Panama – ein Stück Zukunft, das für immer bleibt.
Verschenken:
Anteile lassen sich auch als Geschenk weitergeben – eine
nachhaltige Alternative zu klassischen Geschenken, die wirklich Sinn stiftet.
Spenden:
Über unsere Stiftung, die Generation Forest Foundation, kann jede und jeder flexibel zum Aufbau neuer Wälder beitragen.
Unsere Pläne sind groß, aber nur gemeinsam können wir sie realisieren. Unser Ziel ist es, nicht nur weitere Wälder zu pflanzen, sondern auch Bewusstsein zu schaffen und zu zeigen: Nachhaltige Investments und das Wirtschaften im Einklang mit der Natur sind möglich – und sie machen einen echten Unterschied.
Slow Finance: Investieren mit Wirkung
The Generation Forest eG zeigt, dass Geldanlage und Verantwortung Hand in Hand gehen können. Im Sinne von Slow Finance geht es hier nicht um schnelle Profite, sondern um langfristige Wertschöpfung:
- Ökologisch – CO₂-Bindung und Wiederherstellung von Ökosystemen
- Sozial – faire Arbeitsplätze und enge Zusammenarbeit mit lokalen Gemeinden
- Finanziell – stabile, nachhaltige Erträge aus einer langfristigen Holzwirtschaft
Mit einer Beteiligung können Mitglieder aktiv dazu beitragen, Generationenwälder aufzubauen, die weit über die eigene Lebenszeit hinaus Bestand haben. Außerdem ganz neu: Exklusiv beim Mitgliedsunternehmen GoodBuy, kannst du von T-Shirts bis Socken, ein starkes Statement setzen und der Aufforstung sowie der Genossenschaft zu noch mehr Sichtbarkeit verhelfen.
Fazit: Wirkungsvoll investieren! Wenn nicht jetzt, wann dann?
The Generation Forest eG verbindet die Prinzipien von Slow Finance mit einem klaren ökologischen Auftrag. Das Genossenschaftsmodell zeigt, dass Impact Investing und finanzielle Stabilität kein Widerspruch sind. Wer sich für eine Beteiligung entscheidet, investiert nicht nur in Wälder, sondern in eine lebenswerte Zukunft.
Bleibt gesund.
Link (Werbung): thegenerationforest.com
Zukunft wird aus Wald gemacht - Regenwälder gegen den Klimawandel 🎬:





