- Werbung -

Den Artikel teile ich gerne:

Ric Hentze • 29. April 2025

Die awa7® Kreditkarte: Nachhaltig zahlen und Bäume pflanzen - ideal für Studenten

In der Welt der Kreditkarten gibt es viele Optionen – doch wer bewusst und nachhaltig leben möchte, hat oft nur eine kleine Auswahl. Die awa7® Visa Kreditkarte bietet hier eine willkommene Alternative. Sie kombiniert modernes Banking mit einem starken Fokus auf Umweltschutz. Besonders spannend: Auch Studierende profitieren von den Vorteilen dieser Karte.


awa7 grüne Kreditkarte für Studenten
Info Text für die awa7 Kreditkarte

Betrieben wird das Angebot in Kooperation mit der Hanseatic Bank, einem erfahrenen Partner im Bereich Kreditkartenausgabe mit höchster Sicherheitsstufe. Die Karte ist ganz einfach in der Handhabung. Eine Abrechnung erfolgt via Lastschrift von deinem bestehenden Girokonto.

Was ist die awa7® Kreditkarte?


Die awa7® Kreditkarte ist eine Visa-Kreditkarte, die sich durch ihr besonderes Konzept auszeichnet: Je eröffnetem awa7®-Kartenkonto werden 7 Bäume in Deutschland gepflanzt. Zudem schützt awa7® dauerhaft Wälder und pflanzt weitere Bäume – finanziert durch die Erlöse, die mit jeder Kartennutzung entstehen – ohne Mehrkosten für die Nutzer. Damit unterstützt ein Nutzer aktiv den weltweiten Klimaschutz.


Wichtige Merkmale im Überblick:

  • Dauerhaft ohne Jahresgebühr 👌!
  • Flexible Rückzahlungsmöglichkeiten
  • Weltweit bargeldlos bezahlen (Visa-Netzwerk)
  • Günstiges Reiseversicherungspaket bei Bedarf
  • Kostenfreie App zur Verwaltung der Karte
  • Kompatibel mit Apple Pay und Google Pay
  • Keine Extrakosten für Baumpflanzaktionen
eine junge Frau hält die awa7 Kreditkarte in der Hand


Damit setzt awa7® nicht nur auf finanzielle Transparenz, sondern verknüpft alltägliches Konsumverhalten direkt mit einem Beitrag zum Umweltschutz.


Warum ist die awa7® Kreditkarte besonders gut für Studierende geeignet?


Studierende haben oft spezielle Anforderungen an eine Kreditkarte: geringe Kosten, flexible Rückzahlung und eine unkomplizierte Beantragung. Genau hier punktet die awa7® Kreditkarte:

  • Keine versteckten Gebühren 💰: Studierende müssen sich keine Sorgen um eine plötzliche Jahresgebühr oder teure Zusatzleistungen machen.
  • Flexibles Rückzahlen: Gerade im Studium, wenn das Einkommen schwankt (etwa durch Nebenjobs), bietet das lange zinsfreie Zahlungsziel eine willkommene Erleichterung.
  • Einfach online beantragen: Die Beantragung läuft digital und unkompliziert ab – und die Karte ist schnell einsatzbereit.
  • Gutes Gewissen beim Bezahlen 🌳: Gerade junge Menschen legen zunehmend Wert auf Nachhaltigkeit. Mit der awa7® Kreditkarte lässt sich täglicher Konsum aktiv positiv gestalten.
  • Gebührenfrei Bargeld abheben: An den Kassen von z.B. ALDI, Rossmann, dm oder Netto könnt ihr unkompliziert und kostenlos Geld abheben.
  • Intuitive App-Steuerung 📱: Die zugehörige App ermöglicht eine schnelle Verwaltung von Ausgaben, Rückzahlungen und Kartenservices – perfekt für alle, die gerne den Überblick behalten und digitale Lösungen bevorzugen.
Info Text für die awa7 Kreditkarte

Wichtig zu beachten: Bei Nutzung der Teilzahlungsfunktion fallen Zinsen an. Wer die Kreditkarte vollständig monatlich ausgleicht, zahlt jedoch keinerlei Zinsen.

eine junge Frau hält die awa7 Kreditkarte in der Hand

Zusammen wachsen!


awa7® X Aktion Baum X Skyseed

Pro eröffnetem awa7®-Kartenkonto werden 7 Bäume in Deutschland gepflanzt – mithilfe von Skyseed-Drohnen, die pelletiertes Saatgut ausbringen. So unterstützt awa7® gemeinsam mit Aktion Baum gezielt die Wiederaufforstung geschädigter Wälder.



Gibt es Einschränkungen?


Wer eine awa7® Kreditkarte beantragen möchte, muss volljährig sein und über eine ausreichende Bonität verfügen. Eine klassische Schufa-Abfrage gehört also zum Antragsprozess. Studierende, die bereits ein regelmäßiges Einkommen durch Nebenjobs oder BAföG-Bezug haben, haben gute Chancen auf eine Zusage.


eine junge Studentin hält die awa7 Kreditkarte in der Hand

Fazit: Nachhaltig zahlen lohnt sich!


Die awa7® Kreditkarte ist ein rundum überzeugendes Angebot für alle, die eine zuverlässige, kostenlose und nachhaltige Kreditkarte suchen. Besonders für Studierende, die oft Wert auf flexible Zahlungsmöglichkeiten und einen bewussten Lebensstil legen, bietet die Karte eine ideale Lösung.

Geld ausgeben und dabei Bäume pflanzen? Mit awa7® wird Nachhaltigkeit so einfach wie ein Griff zur Geldbörse.


Bleibt gesund.


Link (Werbung): awa7.de


awa7® ist eine Marke der DZ-Media Verlag GmbH


Black is the new Green 🎬:

von Ric Hentze 24. März 2025
Der Hamburger Projektentwickler von Solar- und Windenergie, die reconcept Gruppe, zeigt sich zufrieden. Ihre Green und Solar Bonds werden am Markt stark nachgefragt. Auch das Interesse institutioneller Investoren an den festverzinsten Anleihen ist groß, betont reconcept-Geschäftsführer Karsten Reetz im Interview. Der reconcept Green Bond III hat bereits Anfang des Jahres sein Maximalvolumen erreicht und wurde vollständig platziert. Nun bietet reconcept mit dem Solar Bond Deutschland III interessierten Anlegern die Chance, mit Festzins in die Entwicklung von Solarparks in Deutschland zu investieren und Teil einer nachhaltigen Energiezukunft zu werden.
von Ric Hentze 12. März 2025
Bereits in einem früheren Artikel haben wir Evergreen als top Lösung für eine ganzheitliche Finanzplanung vorgestellt ( zum Artikel ). Nun werfen wir einen Blick auf ein besonders spannendes Angebot des Leipziger Vermögensverwalters. Neben einem umfassenden Angebot an Anlagemöglichkeiten, sticht insbesondere der Evergreen Sustainable World Stocks Fonds hervor. Dieser Fonds bietet Anlegern eine globale Aktienstrategie mit nachhaltigem Fokus und ist auch für das Vermögenswirksame Sparen (VL-Sparen) geeignet.
Capacura Impact Startups
von Ric Hentze 8. Januar 2025
Ihr wolltet schon immer in Startups investieren? Dabei sollen die Unternehmen natürlich innovativ, ethisch verantwortungsvoll und wirtschaftlich erfolgsversprechend sein? Kein Problem: Wir schauen uns capacura an! Wie es das Kölner Venture Capital Unternehmen uns allen ermöglicht, bereits ab 1.000 € in wahre Impact-Startups zu investieren, erfahren wir von Ina und Ingo Dahm, den Gründern der capacura GmbH.
Weitere Beiträge