Die EnBW Energie Baden-Württemberg AG ist ein deutsches Energieversorgungsunternehmen. Im zentralen Bereich Strom deckt die EnBW von der Energieerzeugung über -transport, -verteilung und -handel bis zum Energievertrieb alle Stufen der Wertschöpfungskette ab. Mit innovativen Angeboten sichert sich die EnBW im liberalisierten Strommarkt einen führenden Platz - beispielsweise über die EnBW-Tochter Yello Strom GmbH. Seit 2017 investiert EnBW in die Themen Elektromobilität und Photovoltaik. Als Infrastrukturanbieter kooperiert EnBW seit März 2017 mit Tank & Rast um gemeinsam Ladesäulen an Autobahnen zu betreiben und auszubauen. Auch in Photovoltaik und dezentrale Erzeugung wird investiert. Bis ins Jahr 2025 strebt die EnBW einen Ausbau der Photovoltaik auf rund 700 MW, mit Schwerpunkt auf Deutschland, aber auch auf ausgewählten internationalen Märkten, an. So baut die EnBW mit über 180 MW Solarleistung und einer Fläche von 164 Hektar den größten nicht-subventionierten Solarpark🌞 Deutschlands in Brandenburg und hat im März 2018 mit Senec aus Leipzig einen Hersteller von Stromspeichern zu 100 % übernommen.
Adresse: Durlacher Allee 93, 76131 Karlsruhe
Dividende (Gewinnbeteiligung an einer Aktiengesellschaft): Die EnBW AG zahlt 2025 eine jährliche Dividende je Aktie aus.
Am Werktag vor dem Ex-Tag muss sich die Aktie im Depot befinden!
Der Ex-Tag ist in Deutschland der erste Tag nach der Hauptversammlung. An diesem Tag wird die Aktie mit dem Zusatz „ex Dividende“ gehandelt und die Aktie wird mit einem Abschlag in Höhe der Bruttodividende gehandelt.
- Ex-Tag: ~08.05.25 Prognose: ~1,50 €
- Ex-Tag: 08.05.24 Ausschüttung: 1,50 €
- Ex-Tag: 04.05.23 Ausschüttung: 1,10 €
In ETF (exchange-traded fund) enthalten:
In aktivem Fonds als top 10 Position: