Mit dem CoinShares Physical Litecoin erhalten Anleger einfachen Zugang zur Wertentwicklung der digitalen Kryptowährungen Litecoin (LTC), ohne hierfür ein Krypto-Wallet einrichten zu müssen. Die ETC ist durch die Kryptowährung physisch besichert, zentral gecleart und durch das zentrale Clearing profitieren Investoren von deutlich reduzierten Risiken bei der Abwicklung ihrer Geschäfte.
Gewinnausschüttung: Thesaurierend I Die ETC reinvestiert die Gewinne. Tipp: Gut für langfristiges Sparen & Sparpläne, da man vom Zinseszins-Prinzip profitiert.
Indexabbildung: MVIS CryptoCompare Litecoin VWAP
Litecoin LTC gibt es seit 2011, zwei Jahre nach Bitcoin, und gehört damit zu den ältesten Kryptowährungen. Litecoin ist Bitcoin sehr ähnlich. Doch aufgrund der zwei Jahre Bitcoin Erfahrung, von der Litecoin profitiert, versucht dieses Projekt einige Dinge besser zu machen.
Insbesondere betrifft dies die Geschwindigkeit. Litecoin verwendet einen einfacheren Algorithmus. Dadurch können die Blöcke viermal so schnell in die Blockchain generiert werden. Die Zahlungen sind außerdem deutlich günstiger als bei Bitcoin.
Damit hat Litecoin im Gegensatz zu Bitcoin viel mehr Anwendungszwecke und nennt sich entsprechend "The cryptocurrency for payments", also die "Kryptowährung für Zahlungen".
Außerdem profitiert Litecoin von einer sehr aktiven Entwicklung des Projekts durch ein Team und durch die Community. Dadurch hat Litecoin SegWit bereits im Mai 2017 voll implementiert, was bei Bitcoin erst jetzt jetzt nach und nach geschieht.
Bei SegWit handelt es sich um einen Update, das das Netzwerk effizienter gestalten soll. Außerdem stellt es die Grundlage für das Lightning Network darf, mit dem extrem schnelle und fast gebührenfreie Zahlungen möglich sind. Im selben Monat noch, also fast vor einem Jahr, nutze Litecoin das Lightning Network um umgerechnet einen Cent von Zurüch nach San Francisco zu transferieren. Der Vorgang dauerte weniger als eine Sekunde.