Warum ist der deutsche Chemiegigant, der knapp 1 % des deutschen Strombedarfs verbraucht, in unserer Liste 🤔? Kurz: Wacker ist ein führender Hersteller von Polysilizium, dem Grundstoff für Solarzellen und Silikone, die essentielle Dichtstoffe für die Elektromobilität sind. Darüber hinaus arbeitet Wacker in allen Bereichen ambitioniert an nachhaltigen Produkt- und Produktionslösungen.
Die Wacker Chemie AG ist ein global tätiges Chemieunternehmen. Das Leistungsportfolio konzentriert sich schwerpunktmäßig auf Silikonchemie, Polymerchemie, Feinchemikalien und Biotech-Produkte, Polysilicium sowie Wafer und Einkristalle aus Reinstsilicium. Den Großteil seines Umsatzes erzielt Wacker mit Produkten auf Siliciumbasis. Zu den Abnehmern gehören unter anderem die Konsumgüter-, Nahrungsmittel-, Pharma-, Textil-, Solar-, Elektronik- und chemische Grundstoffindustrie sowie die Medizintechnik, die Biotechnologie und der Maschinenbau. Als Hersteller von Silicon- und Polymerprodukten kommen die Kunden von Wacker besonders aus der Automobil- und Bauindustrie. Mit der Produktion von Siliciumwafern gehört das Unternehmen zu den wichtigsten Zulieferern der Halbleiterindustrie.
Adresse: Hanns-Seidel-Platz 4, 81737 München
Nachhaltigkeit → ESG (Environment, Social, Government):
Dividende (Gewinnbeteiligung an einer Aktiengesellschaft): Die Wacker Chemie AG zahlt 2025 eine jährliche Dividende je Aktie aus.
Am Werktag vor dem Ex-Tag muss sich die Aktie im Depot befinden!
Der Ex-Tag ist in Deutschland der erste Tag nach der Hauptversammlung. An diesem Tag wird die Aktie mit dem Zusatz „ex Dividende“ gehandelt und die Aktie wird mit einem Abschlag in Höhe der Bruttodividende gehandelt.
- Ex-Tag: ~ 09.05.25 Prognose: ~ 3,00 €
- Ex-Tag: 09.05.24 Ausschüttung: 3,00 €
- Ex-Tag: 18.05.23 Ausschüttung: 12,00 €
In ETF (exchange-traded fund) enthalten:
In aktivem Fonds als top 10 Position: