Die Voltabox AG ist ein Systemanbieter für Elektromobilität. Mit seinen sicheren und wirtschaftlichen Lithium-Ionen-Batteriesystemen ist das Unternehmen ein Wegbereiter für nachhaltige Mobilität. Das Unternehmen verfügt über die drei Geschäftsbereiche.
Der Bereich Voltapower bietet Batteriesysteme für industrielle Anwendungen. Diese kommen in Gabelstaplern, Bergbaufahrzeugen, Oberleitungsbussen und fahrerlosen Transportsystemen zum Einsatz. Ein weiteres Geschäftsfeld bildet Voltaforce, das sich auf Lithium-Ionen-Batterien für den Massenmarkt spezialisiert. Der Schwerpunkt liegt insbesondere auf Starterbatterien für Motorräder und Sportwagen und Akkus für eBikes und Pedelecs. Hinzu kommt der Geschäftsbereich Voltamotion, welcher sich auf die Entwicklung von elektrischen Antriebssystemen konzentriert. Am firmeneigenen Forschungszentrum in Aachen werden ergänzende Antriebskomponenten, wie beispielsweise die Leistungselektronik zur vollständigen Elektrifizierung von Hochleistungsfahrzeugen, entwickelt. Das Unternehmen betreibt Produktionsstätten in Delbrück und Austin (USA). Ein weiterer Standort in Aachen konzentriert sich auf Forschung und Entwicklung.
Mit der GreenCluster GmbH hat Voltabox im Jahr 2022 den Markt für Solarenergie und Energienutzungskonzepte für Wohn- und Gewerbeimmobilien betreten.
Adresse: Artegastrasse 1, 33129 Delbrück
Nachhaltigkeit → ESG (Environment, Social, Government):
Dividende (Gewinnbeteiligung an einer Aktiengesellschaft): Die Voltabox AG zahlt 2025 keine Dividende je Aktie aus.
(Am Werktag vor dem Ex-Tag muss sich die Aktie im Depot befinden!
Der Ex-Tag ist in Deutschland der erste Tag nach der Hauptversammlung. An diesem Tag wird die Aktie mit dem Zusatz „ex Dividende“ gehandelt und die Aktie wird mit einem Abschlag in Höhe der Bruttodividende gehandelt.)
- Letzte Ausschüttung 2019: 0,03 €
In ETF (exchange-traded fund) enthalten:
In aktivem Fonds als top 10 Position: