Die Nordex SE zählt zu den weltweit führenden Anbietern von Windenergieanlagen. Das Unternehmen betreibt leistungsstarke Onshore-Anlagen, vor allem im Megawatt-Bereich. Die Kernkompetenz der Nordex-Gruppe liegt in der Planung und dem Engineering großer Windkraftanlagen für Stark-, Mittel- und Schwachwindstandorte, der Entwicklung und Fertigung von Steuerungen dieser Einrichtungen einschließlich des Netzanschlusses sowie der Fertigung von Rotorblättern für Windkraftanlagen der Megawatt-Klasse. Außerdem ist das Unternehmen auch an der Projektentwicklung von Windparks beteiligt. Nordex übernimmt neben der Produktion außerdem die Errichtung und Instandhaltung von Windturbinen. Für den Betrieb von Windenergieanlagen bietet Nordex die webbasierte Steuerungs- und Visualisierungs-Software Nordex Control. Die gesamte Produktpalette der Nordex-Gruppe wird durch verschiedene Serviceleistungen wie Inspektionen, Wartung und kurzfristige Störungsbeseitigung sowie mit Schulungen für die erfolgreiche Betriebsführung von Anlagen abgerundet. Anfang Juli 2021 gab der Aktienkurs aufgrund einer Kapitalerhöhung nach. Dabei konnte Nordex etwa 585 Mio.€ erlösen und die finanziellen Folgen der Coronakrise abfangen. Nordex expandiert stark in den Wachstumsmarkt Südamerika und etabliert sich weiter in den USA.
Adresse: Langenhorner Chaussee 600, Hamburg
Dividende (Gewinnbeteiligung an einer Aktiengesellschaft): Die Nordex SE zahlt 2025 keine Dividende je Aktie aus.
(Am Werktag vor dem Ex-Tag muss sich die Aktie im Depot befinden!
Der Ex-Tag ist in Deutschland der erste Tag nach der Hauptversammlung. An diesem Tag wird die Aktie mit dem Zusatz „ex Dividende“ gehandelt und die Aktie wird mit einem Abschlag in Höhe der Bruttodividende gehandelt.)
- Letzte Ausschüttung 2022: 2,88 €
In ETF (exchange-traded fund) enthalten:
In aktivem Fonds als top 10 Position: