Die Neoen SPA ist ein international tätiges französisches Energieunternehmen. Es besitzt und betreibt Solar- und Windparks in 13 Ländern und 4 Kontinenten. Sie bauen und betreiben auch Energiespeicher, zum Beispiel in Australien, wo Sie die Betreiber von Tesla´s Batteriepark sind. Im Süden Australiens, in der Nähe von Jamestown, betreiben Sie mit der Hornsdale Power Reserve den größten Lithiumbatteriespeicher der Welt (bis 08/2020). Die Kapazität wurde im April 2020 auf 150 MW/ 193,5 MWh aufgestockt. Der Speicher dient zur Stabilisierung des Stromnetzes, das wegen umfangreicher dezentraler Einspeisungen mit Solar- und Windstrom im Jahr 2016 instabil wurde. Dieses Projekt hatte einen durchschlagenden Erfolg und ist ökonomisch außerordentlich profitabel. Singapore wird in Zukunft ein Drittel des Strombedarfs aus australischen Solarfarmen decken. Ein Markt in dem Neoen sehr aktiv ist...
Adresse: 6, rue Ménars, 75002 Paris
Dividende (Gewinnbeteiligung an einer Aktiengesellschaft): Die Neoen SPA zahlt 2025 eine jährliche Dividende je Aktie aus.
Am Werktag vor dem Ex-Tag muss sich die Aktie im Depot befinden!
Der Ex-Tag ist international oftmals der erste Tag nach der Hauptversammlung. An diesem Tag wird die Aktie mit dem Zusatz „ex Dividende“ gehandelt und die Aktie wird mit einem Abschlag in Höhe der Bruttodividende gehandelt.
- Ex-Tag: ~ 20.05.25 Prognose: ~ 0,15 €
- Ex-Tag: 20.05.24 Ausschüttung: 0,15 €
- Ex-Tag: 17.05.23 Ausschüttung: 0,13 €
In ETF (exchange-traded fund) enthalten:
In aktivem Fonds als top 10 Position: