Der UmweltBank UCITS ETF – Global SDG Focus ist ein nachhaltiger, weltweit investierender Aktien-ETF, der von der UmweltBank AG initiiert wurde. Er wurde am 1. Juli 2024 aufgelegt und ist unter der ISIN LU2679277744 bzw. WKN A3EV2A handelbar. Der ETF bildet den von der UmweltBank entwickelten Solactive UmweltBank Global Investable Universe SDG PAB Index physisch ab .
Der ETF verfolgt einen zweistufigen Auswahlprozess:
- Ausschlusskriterien: Unternehmen werden ausgeschlossen, wenn sie gegen Menschenrechte verstoßen, in Massentierhaltung tätig sind oder Energie aus fossilen Quellen wie Kohle oder Öl erzeugen.
- Positivkriterien:
Es werden gezielt Unternehmen ausgewählt, die mit ihren Produkten und Dienstleistungen einen positiven Beitrag zu den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen (Sustainable Development Goals, SDGs) leisten, beispielsweise in den Bereichen erneuerbare Energien, Kreislaufwirtschaft oder nachhaltige Landwirtschaft.
Der UmweltBank ETF bietet Anleger:innen eine Möglichkeit, breit gestreut in nachhaltige Unternehmen weltweit zu investieren, die einen positiven Beitrag zu den globalen Nachhaltigkeitszielen leisten. Mit seiner strengen Auswahl nach ökologischen und sozialen Kriterien richtet er sich an Personen, die Wert auf Transparenz und Nachhaltigkeit legen. Aufgrund seiner kurzen Laufzeit ist die Performancehistorie noch begrenzt, jedoch bietet der ETF eine interessante Option für langfristig orientierte Anleger:innen mit Fokus auf nachhaltige Geldanlagen.
Gewinnausschüttung 💰: Thesaurierend I Der ETF reinvestiert die Dividenden der Aktien. Tipp: Gut für langfristiges Sparen & Sparpläne, da man vom Zinseszins-Prinzip profitiert.
Indexabbildung 📈: Solactive UmweltBank Global Investable Universe SDG PAB
Vermögenswirksame Leistungen:
Dieser ETF ist nicht vl-fähig.
Die Arbeitnehmersparzulage für ETFs & aktive Fonds. Rund 20 Millionen Beschäftigte in Deutschland haben Anspruch auf vermögenswirksame Leistungen des Arbeitgebers: Arbeitnehmer, Beamte, Soldaten und Azubis. Jahr für Jahr erhält man bis zu 480 € vom Arbeitgeber geschenkt.
SFDR:
Dieser ETF erfüllt die ESG-Offenlegungsstandards nach Artikel 9: Dunkelgrün 👌.