In ratzfatz kannst du über unsere Kölner Partnerplattform capacura investieren.
ratzfatz food GmbH: Bio-Kindergerichte 🧒💚
Ratzfatz Food ist ein Berliner Startup, gegründet 2023 von den drei Müttern Luisa, Sarina und Maraike. Das Unternehmen bietet bio-zertifizierte, vegetarische und teilweise vegane Tiefkühlgerichte speziell für Kinder ab einem Jahr an. Die Gerichte sind frei von Zusatzstoffen, Konservierungsmitteln, zugesetztem Zucker und übermäßigem Salz. Durch eine Schockfrostung bei −40 °C bleiben Nährstoffe, Geschmack und Textur optimal erhalten. Die Portionen sind kindgerecht bemessen, etwa 400 g pro Gericht, und lassen sich in nur rund sieben Minuten in der Mikrowelle oder Pfanne zubereiten.
Alle Zutaten stammen aus Deutschland oder der EU, die Produktion erfolgt ebenfalls in Deutschland, und Ratzfatz setzt auf nachhaltige Verpackungen. Die Gerichte sind über den Onlineshop sowie in ausgewählten Rewe-, Edeka- und Bio-Company-Filialen erhältlich. Das Konzept richtet sich vor allem an berufstätige Eltern, die ihren Kindern schnell gesunde Mahlzeiten bieten möchten – praktisch, hochwertig und alltagstauglich.
💡 Wie kann ich in ratzfatz investieren? Im Gegensatz zum Crowdinvesting, bei der die Crowd ,,nur'' Kapital bereitstellt, beteiligt sich capacura als aktiver Investor bei Startups. Hierbei stellt capacura als Gesellschafterin den Impact-Unternehmen neben Kapital, zusätzlich noch Know-How, Marktzugänge und Erfahrung zur Verfügung und begleitet den Werdegang.
Bei capacura beteiligst du dich über Genussrechte am wirtschaftlichen Erfolg von Startups, in die capacura investiert ist. Hierbei profitierst du von den Exit-Erlösen und Dividenden. Capacura bietet dir die Möglichkeit, sowohl in einzelne Startups, als auch in Startup-Portfolios zu investieren.